10.05 16:05
115 Minuten
Diagonal
Jeder kennt seine Gemälde und Landschaften. Weniger wissen, dass er auch als Vorläufer und Wegbereiter von Abstraktion und der Moderne und gar als politischer Maler gilt. Caspar David Friedrich. Ein Diagonal
10.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
10.05 18:05
55 Minuten
Diagonal
Den Sorte Skole - "Ghosts & Robots"
10.05 19:00
180 Minuten
Kabarett direkt
Mit Lisa Christ, Till Reiners und Alex Kristan. Die Preisverleihung des internationalen Radio-Kabarettpreises "Salzburger Stier" findet im Theater Gütersloh statt, Gastgeber ist Gastgeber Urban Priol.
10.05 22:00
3 Minuten
Nachrichten
10.05 22:03
57 Minuten
Ö1 Jazznacht
Neuigkeiten aus der Welt des Jazz
10.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
10.05 23:05
175 Minuten
Ö1 Jazznacht
(Fortsetzung); Pianistin Viola Hammer und Saxofonist Patrick Dunst im Interview; Apollo 5 bei den INNtönen 2024 und ein Hofknicks vor Keith Jarrett
11.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
11.05 02:03
177 Minuten
Ö1 Jazznacht
Mit klingenden Kulinarien in den Sonntag-Morgen; dazw. 05:00 Uhr Nachrichten
11.05 05:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 05:05
50 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
06:30 Uhr Nachrichten
11.05 05:55
5 Minuten
Zwischenruf
11.05 06:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 06:05
55 Minuten
Lebenskunst - Begegnungen am Sonntagmorgen
11.05 07:00
10 Minuten
Ö1 Journal um acht
11.05 07:10
5 Minuten
Ö1 heute
11.05 07:15
45 Minuten
Du holde Kunst
"Blumensträuße" von August Wilhelm Schlegel (180 TT. am 12.05.) - Es liest Michael Dangl. Gestaltung: Gudrun Hamböck und Beate Linke-Fischer.
11.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 08:05
55 Minuten
Gedanken
Über das Leben zwischen Rollenbildern und Widersinn
11.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 09:05
55 Minuten
Ambiente - von der Kunst des Reisens
Ambiente Spezial:
11.05 10:00
3 Minuten
Nachrichten
11.05 10:03
56 Minuten
Osterfestspiele Salzburg 2025 - Matinee
Mahler Chamber Orchestra, Dirigent: Gianandrea Noseda; Augustin Hadelich, Violine.
11.05 10:50
20 Minuten
(in der Pause) Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
11.05 10:59
23 Minuten
(in der Pause) Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
11.05 11:10
46 Minuten
Osterfestspiele Salzburg 2025 - Matinee
Mahler Chamber Orchestra, Dirigent: Gianandrea Noseda (aufgenommen am 19. April 2024 im Großen Festspielhaus Salzburg in 5.1 Surround Sound)
11.05 11:22
34 Minuten
Osterfestspiele Salzburg 2025 - Matinee
Mahler Chamber Orchestra, Dirigent: Gianandrea Noseda (aufgenommen am 19. April 2024 im Großen Festspielhaus Salzburg in 5.1 Surround Sound)
11.05 11:56
4 Minuten
Ö1 heute
11.05 12:00
10 Minuten
Ö1 Sonntagsjournal
11.05 12:10
50 Minuten
gehört.gewusst. Das Ö1 Quiz
Drei Kandidatinnen und Kandidaten aus ganz Österreich lösen mit Judith Hoffmann Rätsel aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
11.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 13:05
50 Minuten
Menschenbilder
"Liebe dich selbst, dann kann dich die ganze Welt gern haben." Der Psychotherapeut und Theologe Alfred Kirchmayr
11.05 13:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
11.05 14:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 14:05
55 Minuten
Apropos Oper
Nicht nur ein Wagner- und Strauss-Sänger - Erinnerungen zum 100.Geburtstag
11.05 15:00
55 Minuten
Ex libris
Bücher, Menschen, Themen
11.05 15:55
5 Minuten
Ö1 heute
11.05 16:00
10 Minuten
Ö1 Journal um fünf
11.05 16:10
45 Minuten
Spielräume Spezial
Douze points. Eine Revue unglaublicher Eurovisions-Beiträge
11.05 16:55
5 Minuten
Schon gehört? Tipps für Klein und Groß
11.05 17:00
15 Minuten
Ö1 Abendjournal
11.05 17:15
45 Minuten
Ö1 Hinterzimmer
Ein Hinterzimmer steht üblicherweise für einen Ort abseits der Öffentlichkeit, im Ö1 Hinterzimmer werden jedoch keine unzulässigen Absprachen hinter verschlossenen Türen getroffen. Hier treffen sich wöchentl
11.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 18:05
40 Minuten
Ö1 Hausmusik
Das Lukas Meißl Trio im Studio 2 des RadioKulturhauses in Wien
11.05 18:45
105 Minuten
Supernova
Uraufführungen von Klaus Lang und Emre Sihan Kaleli
11.05 20:30
25 Minuten
Contra - Kabarett und Comedy
Getreu ihrem Slogan bringt die Stand-Up-Comedienne aus Bayern "Comedy in Hülle und Fülle" auf die Bühne. Dahinter verbirgt sich ein ausgewogenes Showkonzept aus Kabarett, Comedy, Live-Gesang und hautnahem Ko
11.05 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
11.05 21:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 21:05
115 Minuten
Diagonal
Jeder kennt seine Gemälde und Landschaften. Weniger wissen, dass er auch als Vorläufer und Wegbereiter von Abstraktion und der Moderne und gar als politischer Maler gilt. Caspar David Friedrich. Ein Diagonal
11.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
11.05 23:05
55 Minuten
Du holde Kunst
(Wiederholung von 8.15 Uhr)
12.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
12.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
12.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
12.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
12.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
12.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
12.05 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
12.05 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
12.05 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
Elisha Koppensteiner, Biologin, Sound Healerin und Vajra-Tanz Lehrerin, zum Vesakh-Fest
12.05 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
12.05 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
12.05 06:53
7 Minuten
Leporello
12.05 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
12.05 07:20
35 Minuten
Pasticcio
12.05 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Agrarökologin Silvia Winter und der Hundetrainer Leopold Slotta-Bachmayr erzählen wie Hunde Giftpflanzen in landwirtschaftlichen Kulturen aufspüren.
12.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
12.05 08:05
25 Minuten
Radiokolleg
Pillen und Reden
12.05 08:30
15 Minuten
Radiokolleg
Streitlust und Eitelkeit
12.05 08:45
15 Minuten
Radiokolleg
Der Bruckner Crash-Kurs
12.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
12.05 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Zum 70. Todestag des rumänischen Komponisten, Geigers und Dirigenten
12.05 10:00
5 Minuten
Nachrichten
12.05 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Die Rückseite des Lebens" von Yasmina Reza (Übersetzung: Claudia Hamm)
12.05 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
12.05 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
Zwei neue Mozartalben: Der Klarinettist Nicolas Baldeyrou startet eine Reihe mit sämtlichen Klarinettenwerken, Alte-Musik-Spezialist Reinhard Goebel wandelt mit dem WDR Sinfonieorchester und dem Geiger Tobia
12.05 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
12.05 12:00
55 Minuten
Punkt eins
Indien und Pakistan: Eine gefährliche Feindschaft. Gast: Dr. Christian Wagner, SWP, Berlin. Moderation: Philipp Blom. Anrufe 0800 22 69 79 | punkteins(at)orf.at
12.05 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
12.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
12.05 13:05
85 Minuten
Das Ö1 Konzert
Alte Musik im Konzert. Thomas Dunford, Laute; Jean Rondeau, Cembalo. Musik von Robert de Visée, Marin Marais, Francois Couperin, Jean-Henri d'Anglebert, Antoine Forqueray und anderen (aufgenommen am 6. Augus
12.05 14:30
25 Minuten
Moment
Was mich glücklich macht
12.05 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Zum 70. Jahrestag am 15.5.2025:
12.05 15:00
5 Minuten
Nachrichten
12.05 15:05
55 Minuten
Science Arena
12.05 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
12.05 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
12.05 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Astrid Schwarz. Neuerscheinungen aus Österreich und ein Blick voraus auf die Wiener Festwochen
12.05 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
12.05 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
12.05 17:25
30 Minuten
Journal Panorama
Zwischen Tradition und Moderne
12.05 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
12.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
12.05 18:05
25 Minuten
Dimensionen
Ein prominenter italienischer Physiker ist davon überzeugt, dass auch die Gegenteile der prominenteren Schwarzen Löcher in unserem Kosmos existieren.
12.05 18:30
90 Minuten
On stage
Das Trio Kry, Pianist Kai Schumacher und Franz Hackls Outreach Orchestra beim Outreach-Festival in Schwaz 2024
12.05 20:00
55 Minuten
Ex libris
Bücher, Menschen, Themen
12.05 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
12.05 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
12.05 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Was leistet Psychotherapie? (1) Pillen und Reden
12.05 22:00
3 Minuten
Nachrichten
12.05 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Rätselhaft poetisch: Werke von Beat Furrer und Sarah Nemtsov
12.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
12.05 23:05
55 Minuten
Ambiente - von der Kunst des Reisens
(Wiederholung von Sonntag 10.05 Uhr)
13.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
13.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
13.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
13.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
13.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
13.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
13.05 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
13.05 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
13.05 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
Elisha Koppensteiner, Biologin, Sound Healerin und Vajra-Tanz Lehrerin, zum Vesakh-Fest
13.05 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
13.05 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
13.05 06:53
7 Minuten
Leporello
13.05 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
13.05 07:20
35 Minuten
Pasticcio
13.05 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Agrarökologin Silvia Winter spricht wie Giftpflanzen in landwirtschaftlichen Kulturen aufgespürt werden.
13.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
13.05 08:05
25 Minuten
Radiokolleg
Innen und Außen
13.05 08:30
15 Minuten
Radiokolleg
Hegel, Marx und die Folgen
13.05 08:45
15 Minuten
Radiokolleg
Anton Bruckner vermitteln
13.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
13.05 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Pianist, Komponist, Unternehmer
13.05 10:00
5 Minuten
Nachrichten
13.05 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
Michael Köhlmeier erzählt die Geschichte seiner Eltern - in vier Radiogeschichten
13.05 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
13.05 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
"Element Of Prime" spielt englische Musik des 16. Jahrhunderts mit fünf Blockflöten, "Kebyart" musiziert auf vier Saxofonen Ravel und Rameau.
13.05 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
13.05 12:00
55 Minuten
Punkt eins
13.05 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
13.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
13.05 13:05
85 Minuten
Schubertiade Hohenems 2025
Renaud Capucon, Violine; Guillaume Bellom, Klavier. Franz Schubert: Violinsonate D-Dur D 384, "Sonatine"; Ludwig van Beethoven: Violinsonate Es-Dur op. 12/3; Albert Dietrich-Robert Schumann-Johannes Brahms:
13.05 14:30
25 Minuten
Moment
Von Bruttonationalglück bis World Happiness Report
13.05 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Zum 70. Jahrestag am 15.5.2025:
13.05 15:00
5 Minuten
Nachrichten
13.05 15:05
40 Minuten
Tonspuren
Klaus Pohl schreibt Theaterstücke, Romane, zuletzt "Sein oder Nichtsein". Als Gurkenverkäufer hat er angefangen. Zuerst als Lehrling bei einem Gemüsehändler in Rothenburg ob der Tauber, dann im Feinkostgesch
13.05 15:45
15 Minuten
Heimspiel
13.05 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
13.05 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
13.05 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Albert Hosp. Kontinente-Hüpfen leichtgemacht
13.05 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
13.05 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
13.05 17:25
30 Minuten
Journal Panorama-Klartext
Sparen UND investieren - geht das?
13.05 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
13.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
13.05 18:05
25 Minuten
Dimensionen
13.05 18:30
145 Minuten
Das Ö1 Konzert
Paul Lewis und Steven Osborne, Klavier. Franz Schubert: Allegro a-Moll D 947, "Lebensstürme"; Robert Schumann: Sechs Studien in canonischer Form op. 56; Johannes Brahms: Variationen auf ein Thema von Joseph
13.05 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
13.05 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
13.05 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Was leistet Psychotherapie? (2) Innen und Außen
13.05 22:00
3 Minuten
Nachrichten
13.05 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
Aktuelle Aufnahmen zeitgenössischer Musik
13.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
13.05 23:05
50 Minuten
Menschenbilder
(Wiederholung von Sonntag 14.05 Uhr)
13.05 23:55
5 Minuten
nach-gehört
Edition Ö1
14.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
14.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
14.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
14.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
14.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
14.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
14.05 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
14.05 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
14.05 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
Elisha Koppensteiner, Biologin, Sound Healerin und Vajra-Tanz Lehrerin, zum Vesakh-Fest
14.05 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
14.05 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
14.05 06:53
7 Minuten
Leporello
14.05 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
14.05 07:20
35 Minuten
Pasticcio
14.05 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Der Hundetrainer Leopold Slotta-Bachmayr spricht über das Aufspüren von Giftpflanzen in landwirtschaftlichen Kulturen.
14.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
14.05 08:05
25 Minuten
Radiokolleg
Verstehen und Verhalten
14.05 08:30
15 Minuten
Radiokolleg
Die junge deutsche Arbeiterbewegung
14.05 08:45
15 Minuten
Radiokolleg
Anton Bruckner an Schulen
14.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
14.05 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Bedeutende Baritone und Bassisten aus Finnland
14.05 10:00
5 Minuten
Nachrichten
14.05 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Was das alles soll" von Thomas Eder. Es liest Karl Markovics.
14.05 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
14.05 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
Die Pianistin Yeol Eum Son spielt Werke für die linke Hand, der Pianist Alexandre Tharaud präsentiert drei ihm gewidmete Klavierkonzerte.
14.05 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
14.05 12:00
55 Minuten
Punkt eins
14.05 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
14.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
14.05 13:05
85 Minuten
Schubertiade Hohenems 2025
Minetti Quartett; Kit Armstrong, Klavier. Franz Schubert: Streichquartett a-Moll D 804, "Rosamunde"; Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44 (aufgenommen am 4. Mai im Markus-Sittikus-Saal, Hohenems)
14.05 14:30
25 Minuten
Moment
Persönliche Momente des kleinen und ganz großen Glücks
14.05 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Zum 70. Jahrestag am 15.5.2025:
14.05 15:00
5 Minuten
Nachrichten
14.05 15:05
55 Minuten
Im Fokus - Religion und Ethik
Mit diesem Thema im Fokus: Wie kann man Online-Radikalisierung verhindern?
14.05 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
14.05 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
14.05 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Michael Neuhauser. Das neapolitanische Trio Suonno d'Ajere und Guido Maria Grillo
14.05 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
14.05 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
14.05 17:25
30 Minuten
Journal Panorama
Wenn die Pension nicht reicht
14.05 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
14.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
14.05 18:05
25 Minuten
Dimensionen
Was stressarme Tierhaltung bringt
14.05 18:30
90 Minuten
Alte Musik - neu interpretiert
Gli Incogniti, Voces Suaves, Leitung: Amandine Beyer; Dietrich Buxtehude: "Membra Jesu Nostri" (Kantatenzyklus für Soli, Chor, Streicher und Basso continuo) (aufgenommen am 11. April 2025 im Salzlager in Hal
14.05 20:00
55 Minuten
Passagen
Aus dem RadioKulturhaus Wien:
14.05 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
14.05 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
14.05 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Was leistet Psychotherapie? (3) Verstehen und Verhalten
14.05 22:00
3 Minuten
Nachrichten
14.05 22:03
57 Minuten
Sound Art: Lyrik heute
"zone des neutralen druckes" von Jana Radicevic. Es liest Naemi Latzer.
14.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
14.05 23:05
55 Minuten
Science Arena
(Wiederholung von Montag 16.05 Uhr)
15.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
15.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
15.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
15.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
15.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
15.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
15.05 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
15.05 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
15.05 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
Elisha Koppensteiner, Biologin, Sound Healerin und Vajra-Tanz Lehrerin, zum Vesakh-Fest
15.05 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
15.05 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
15.05 06:53
7 Minuten
Leporello
15.05 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
15.05 07:20
35 Minuten
Pasticcio
15.05 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Agrarökologin Silvia Winter und der Hundetrainer Leopold Slotta-Bachmayr erzählen wie Hunde Giftpflanzen in landwirtschaftlichen Kulturen aufspüren.
15.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
15.05 08:05
25 Minuten
Radiokolleg
Theorie und Praxis
15.05 08:30
15 Minuten
Radiokolleg
Starke Wirkung in Österreich
15.05 08:45
15 Minuten
Radiokolleg
"Bruckner 2024"- Was bleibt?
15.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
15.05 09:05
55 Minuten
Ausgewählt
Bläser- und Streichsextette (u.a. von Ludwig van Beethoven, Piotr Iljitsch Tschaikowsky, Antonin Dvorak und Francis Poulenc)
15.05 10:00
5 Minuten
Nachrichten
15.05 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten
"Erinnerung eines Hauptmanns" und andere Erzählungen von Marcel Proust. Aus dem Französischen von Bernd Schwibs. Es liest Till Firit.
15.05 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
15.05 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
Der Posaunist Ercole Nisini spielt u.a. Werke von Jacob van Eyck, der Trompeter Reinhold Friedrich nimmt sich Musik von George Antheil oder Jean Hubeau vor.
15.05 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
15.05 12:00
55 Minuten
Punkt eins
15.05 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
15.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
15.05 13:05
85 Minuten
Stimmen hören
"Der" schlanke Wagner-Tenor nach 1945
15.05 14:30
25 Minuten
Moment
Silvester-Schweinchen, Antistress-Pillen und Glückstrainings
15.05 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Zum 70. Jahrestag am 15.5.2025:
15.05 15:00
5 Minuten
Nachrichten
15.05 15:05
55 Minuten
Am Puls - Gesundheit und Medizin
15.05 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
15.05 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
15.05 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Xavier Plus. Neue Alben aus dem Umfeld der Natural Information Society
15.05 16:55
5 Minuten
Digital.Leben
15.05 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
15.05 17:25
30 Minuten
Journal Panorama
Ende der Besatzungszeit - Beginn der Freiheit
15.05 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
15.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
15.05 18:05
175 Minuten
Alle Neun - Lange Nacht der österr. Musikuniversitäten - live
Studierenden-Ensembles von neun Musikuniversitäten aus ganz Österreich. Werke von Robert Schumann, Franz Liszt, Manuel de Falla, Friedrich Wildgans, Franz Schubert, Frank Martin, Leos Jan
15.05 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
15.05 21:08
52 Minuten
Radiokolleg
Was leistet Psychotherapie? (4) Theorie und Praxis
15.05 22:00
4 Minuten
Nachrichten
15.05 22:03
57 Minuten
Sound Art: Kunst zum Hören
Nacht-Premiere: "Der Untergang der Titanic" von Hans Magnus Enzensberger.
15.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
15.05 23:05
55 Minuten
Passagen
Aus dem RadioKulturhaus Wien
16.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
16.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
16.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
16.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
16.05 04:00
3 Minuten
Nachrichten
16.05 04:03
57 Minuten
Ö1 Nachtmusik
16.05 05:00
10 Minuten
Ö1 Frühjournal
16.05 05:10
47 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
16.05 05:57
3 Minuten
Gedanken für den Tag
Elisha Koppensteiner, Biologin, Sound Healerin und Vajra-Tanz Lehrerin, zum Vesakh-Fest
16.05 06:00
33 Minuten
Ö1 Morgenjournal
mit Kultur aktuell
16.05 06:33
20 Minuten
Guten Morgen mit Ö1
16.05 06:53
7 Minuten
Leporello
16.05 07:00
20 Minuten
Ö1 Journal um acht
16.05 07:20
35 Minuten
Pasticcio
16.05 07:55
5 Minuten
Vom Leben der Natur
Die Agrarökologin Silvia Winter und der Hundetrainer Leopold Slotta-Bachmayr erzählen, wie Hunde Giftpflanzen in landwirtschaftlichen Kulturen aufspüren.
16.05 08:00
5 Minuten
Nachrichten
16.05 08:05
55 Minuten
Kontext - Sachbücher und Themen
Redaktion: Wolfgang Ritschl
16.05 09:00
5 Minuten
Nachrichten
16.05 09:05
55 Minuten
Intrada - Österreichs Musizierende im Porträt
20 Jahre Vokalensemble Lalá ++ Das Festival sicht:wechsel in Oberösterreich ++ Keys to Heaven - Das Pianofestival
16.05 10:00
5 Minuten
Nachrichten
16.05 10:05
20 Minuten
Radiogeschichten Spezial
"Mann gegen Mann. Von alten und neuen Tugenden". Von Matthias Politycki
16.05 10:25
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
16.05 10:30
30 Minuten
Vorgestellt
Richard Strauss mit dem NHK Symphony Orchestra unter Paavo Järvi: "Eine Alpensinfonie" und das Symphonische Fragment aus "Josephs Legende"
16.05 11:00
60 Minuten
Ö1 Mittagsjournal
16.05 12:00
55 Minuten
Punkt eins
16.05 12:55
5 Minuten
Wissen aktuell
16.05 13:00
5 Minuten
Nachrichten
16.05 13:05
85 Minuten
In Concert
Der belgische Pianist Bram De Looze und prominente Partner beim Brussels Jazz Festival 2025
16.05 14:30
25 Minuten
Moment - Kulinarium
Das ungebrochene Glück auf dem Teller
16.05 14:55
5 Minuten
Betrifft: Geschichte
Zum 70. Jahrestag am 15.5.2025:
16.05 15:00
5 Minuten
Nachrichten
16.05 15:05
55 Minuten
Im Gespräch
"Mit Liebe heilen!"
16.05 16:00
9 Minuten
Ö1 Journal um fünf
16.05 16:09
21 Minuten
Kulturjournal
16.05 16:30
25 Minuten
Spielräume
Musik aus allen Richtungen mit Johann Kneihs. Neues von den Tiger Lillies und Vorhang auf für MOST/4-Festival
16.05 16:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
16.05 17:00
25 Minuten
Ö1 Abendjournal
16.05 17:25
30 Minuten
Europa-Journal
16.05 17:55
5 Minuten
Religion aktuell
16.05 18:00
5 Minuten
Nachrichten
16.05 18:05
25 Minuten
matrix - computer & neue medien
Neues Buch belegt den Einsatz fiktiver "Ghost Artists" in den Spotify-Playlists
16.05 18:30
145 Minuten
Das Ö1 Konzert
Orchestre National de France, Dirigent: Cristian M?celaru. Julia Fischer, Violine. Johannes Brahms: Violinkonzert in D-Dur op. 77; Elsa Barraine: Symphonie Nr. 2; Claude Debussy: "Images" für Orchester (aufg
16.05 20:55
5 Minuten
Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
16.05 21:00
8 Minuten
Ö1 Nachtjournal
16.05 21:08
52 Minuten
Kontext - Sachbücher und Themen
Redaktion: Wolfgang Ritschl
16.05 22:00
3 Minuten
Nachrichten
16.05 22:03
57 Minuten
Sound Art: Zeit-Ton
20 Jahre Musik-Magazin "freiStil": Periphere Sounds im Zentrum
16.05 23:00
5 Minuten
Nachrichten
16.05 23:05
55 Minuten
Intrada
Österreichs Musizierende im Porträt.
17.05 00:00
3 Minuten
Nachrichten
17.05 00:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik
17.05 02:00
3 Minuten
Nachrichten
17.05 02:03
117 Minuten
Ö1 Nachtmusik